Monatsübersicht vom ...
Legende: Ø:= Durchschnitt; Σ:= Monatssumme; *1)= ET (potentiell) nach Haude
« die Symbole der Meßgrößen dienen als Link für Sprungmarken innerhalb der Seite! »
« die Symbole der Meßgrößen dienen als Link für Sprungmarken innerhalb der Seite! »
Klimastatistik | September 2023 | ||
---|---|---|---|
Temperatur ... | Sonnenschein ... | Niederschlag ... | |
aktuelle Monatswerte (aus obiger Tabelle) |
Ø: 17,89°C | Σ: 207:25 Stunden | Σ: 94,0mm |
Δ zu 1991-2020 | +3,59K | +64:37 Stunden oder +45,2% | +26,30mm oder +38,8% |
Δ zu 1981-2010 | +3,89K | +72:43 Stunden oder +54,0% | +18,30mm oder +24,2% |
Δ zu 1971-2000 | +4,19K | +78:49 Stunden oder +61,3% | +21,20mm oder +29,1% |
Δ zu 1961-1991 | +4,29K | +74:43 Stunden oder +56,3% | +30,30mm oder +47,6% |
Werte der Referenzperiode von 1991 bis 2020*2) |
Ø: 14,3°C | Ø: 142:48 Stunden | Ø: 67,7mm |
Werte der Referenzperiode von 1981 bis 2010*2) |
Ø: 14,0°C | Ø: 134:42 Stunden | Ø: 75,7mm |
Werte der Referenzperiode von 1971 bis 2000*2) |
Ø: 13,7°C | Ø: 128:36 Stunden | Ø: 72,8mm |
Werte der Referenzperiode von 1961 bis 1990*2) |
Ø: 13,6°C | Ø: 132:42 Stunden | Ø: 63,7mm |
Legende: Ø:= Durchschnitt; Σ:= Monatssumme; Δ: Delta (oder auch Differnzzeichen genannt)
Quelle: *2)= langfr. Monatsmittel basieren auf Klimawerte vom DWD, aus dem CDC, für die Region OWL.
Für die Bewertung langfristiger Klimaentwicklung wird die WMO-Referenzperiode 1961-1990 beibehalten,
da dieser Zeitraum nur zum Teil von der aktuell zu beobachteten beschleunigten Erwärmung betroffen ist.
Quelle: *2)= langfr. Monatsmittel basieren auf Klimawerte vom DWD, aus dem CDC, für die Region OWL.
Für die Bewertung langfristiger Klimaentwicklung wird die WMO-Referenzperiode 1961-1990 beibehalten,
da dieser Zeitraum nur zum Teil von der aktuell zu beobachteten beschleunigten Erwärmung betroffen ist.