Krentruperhagen im schönen Lipperland

Warnlagebericht Deutschlands der nächsten 24 Stunden ...


ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Dienstag, 05.12.2023, 21:00 Uhr

Im Norden und zunehmend in Lagen oberhalb von 400 bis 600 m Schnee
und Glätte. Entlang der Elbe sowie im Südosten örtlich Glatteis. Im
südlichen Bergland Sturmböen.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden
bis Mittwoch, 06.12.2023, 21:00 Uhr:

Ein Tiefdruckgebiet liegt nahezu ortsfest über dem Nordwesten
Deutschlands und sorgt für unbeständiges Wetter. Dabei wird von
Nordwesten her kältere Luft herangeführt.

SCHNEEFALL/VERWEHUNGEN:
In der Nacht zum Mittwoch im äußersten Norden sowie von Vorpommern
bis zur Uckermark weiterhin leichte Schneefälle mit einem
Neuschneezuwachs von 1 bis 3 cm in 12 h, örtlich bis 5 cm.

Sonst gebietsweise schauerartige Niederschläge, Schneefallgrenze
allgemein etwas absinkend auf etwa 400 m. Darüber meist 1 bis 5 cm,
in den Staulagen der südwestdeutschen und zentralen Mittelgebirge
gebietsweise 5 bis 10 cm Neuschnee. Im Hochschwarzwald 10 bis 20 cm
Neuschnee in 12 h, in Staulagen vereinzelt darüber. Im
Hochschwarzwald zudem Schneeverwehungen möglich.

Am Mittwoch vor allem im Nordosten von Vorpommern bis zur Uckermark
anhaltende leichte Schneefälle mit 3 bis 5 cm Neuschnee in 12 h,
örtlich bis 7 cm. Auch in den Mittelgebirgen ab etwa 400 m wenige
Zentimeter Neuschnee. Im Schwarzwald nochmal 2 bis 7 cm, im Stau um
10 cm Neuschnee. Auch im Bayerischen Wald und an den Alpen 2 bis 7
cm. Im Alpenstau 5 bis 15 cm Neuschnee in 12 h.

GLATTEIS:
In der Nacht zum Mittwoch im Südostbayern örtlich Glatteis durch
gefrierenden Regen. Auch Im Nordosten im Übergangsbereich vom Schnee
zum Regen anfangs streckenweise Glatteis durch gefrierenden Regen,
bevorzugt in einem Streifen von Hamburg bis zur Oder knapp nördlich
von Berlin.

Im Laufe des Mittwochvormittag Ende der Glatteislage.

FROST/GLÄTTE:
In der Nacht zum Mittwoch von der Mitte bis in den Südwesten in den
Niederungen vielerorts frostfrei, sonst verbreitet leichter Frost.
Streckenweise Glätte durch Überfrieren oder etwas Schnee.

WIND:
In der Nacht zum Mittwoch an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste
frischer östlicher Wind mit Böen Bft 7 (bis 60 km/h). Im
Hochschwarzwald noch Sturmböen (Bft 9, bis 85 km/h). An der Ostsee
Wind aus östlichen, sonst aus südwestlichen Richtungen. In der
zweiten Nachthälfte an der Ostsee nachlassender Wind.


Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 06.12.2023, 05:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Simon Trippler

Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach