Krentruperhagen im schönen Lipperland

zurückliegende Warnmeldungen in Nordrhein Westfalen ...

Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER

für den Bereich: Nordrhein-Westfalen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 02.07.2025 22:18 Uhr

betroffene Gebiete: Regierungsbezirk Detmold
gültig von: Mittwoch, 02.07.2025 22:18 Uhr
voraussichtlich bis: Donnerstag, 03.07.2025 00:00 Uhr

betroffene Gebiete: Regierungsbezirk Münster
gültig von: Mittwoch, 02.07.2025 22:08 Uhr
voraussichtlich bis: Mittwoch, 02.07.2025 22:30 Uhr

betroffene Gebiete: Regierungsbezirk Arnsberg
gültig von: Mittwoch, 02.07.2025 21:35 Uhr
voraussichtlich bis: Mittwoch, 02.07.2025 22:30 Uhr

Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern
(Stufe 2 von 4).

Gefahr durch:
 · Blitzschlag (Lebensgefahr!)
 · vereinzelt umstürzende Bäume
 · herabstürzende Gegenstände
 · vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen
 · Aquaplaning
 · Hagelschlag

Handlungsempfehlungen:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/91.html

Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter
https://www.dwd.de/warnungen.

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach


Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Aktualisierung SCHWERES GEWITTER

für den Bereich: Nordrhein-Westfalen

Es liegt keine UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mehr vor.

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 02.07.2025 19:11 Uhr

Bitte prüfen Sie, ob andere Warnungen aktiv sind!

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach


Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Aktualisierung EXTREMES GEWITTER

für den Bereich: Nordrhein-Westfalen

Es liegt keine UNWETTERWARNUNG vor EXTREMEM GEWITTER mehr vor.

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 02.07.2025 17:00 Uhr

Bitte prüfen Sie, ob andere Warnungen aktiv sind!

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach


Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN

für den Bereich: Nordrhein-Westfalen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 02.07.2025 16:16 Uhr

betroffene Gebiete: Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungsbezirk
Düsseldorf, Regierungsbezirk Köln, Regierungsbezirk Münster
gültig von: Mittwoch, 02.07.2025 17:00 Uhr
voraussichtlich bis: Mittwoch, 02.07.2025 21:00 Uhr

betroffene Gebiete: Regierungsbezirk Detmold
gültig von: Mittwoch, 02.07.2025 18:00 Uhr
voraussichtlich bis: Mittwoch, 02.07.2025 21:00 Uhr

Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen
(Stufe 2 von 4).

Gefahr durch:
 · einzelne herabstürzende Äste
 · umherfliegende Gegenstände

Handlungsempfehlungen:
https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/52.html

Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter
https://www.dwd.de/warnungen.

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach


Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach
Amtliche VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER

für den Bereich: Nordrhein-Westfalen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 01.07.2025 19:27 Uhr

betroffene Gebiete: Regierungsbezirk Arnsberg, Regierungsbezirk
Detmold, Regierungsbezirk Düsseldorf, Regierungsbezirk Köln,
Regierungsbezirk Münster
gültig von: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr
voraussichtlich bis: Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr
An und im Vorfeld einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden
und ostwärts ziehenden Kaltfront werden teils schwere Gewitter
erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten
und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

Dabei muss mit heftigem Starkregen zwischen 20 und 40 l/qm pro
Stunde, lokal begrenzt auch mit extrem heftigem Starkregen bis 60
l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden, Hagel um 2 cm sowie
Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 105 km/h gerechnet
werden. Vereinzelt sind auch orkanartige Böen oder Orkanböen
zwischen 105 und 130 km/h sowie Hagel bis 4 cm möglich.

Aufgrund der vollen Belaubung bieten Bäume eine große Angriffsfläche
für den Wind. Demnach muss bei kräftigen Gewittern verstärkt mit
umstürzenden Bäumen gerechnet werden. Zudem besteht die Gefahr von
herabfallenden Ästen, Dachziegeln und anderen größeren Gegenständen.
Entsprechend sollte der Aufenthalt im Freien bei nahenden Gewittern
vermieden und mit erheblichen Beeinträchtigungen auf den
Verkehrswegen gerechnet werden.

Dies ist der erste Hinweis auf eine bevorstehende Unwetterlage ab
Mittwochnachmittag. Aufgrund bestehender Unsicherheiten sind
räumliche und zeitliche Anpassungen/Aktualisierungen sowie
Änderungen der Beschreibung dieser Vorabinformation möglich.

Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem
Unwetterpotenzial. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von
Schutzmaßnahmen ermöglichen.

Hilfestellung unter: https://www.dwd.de/handlungsempfehlungen-
vorabinformation

Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten
typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität
meist nur wenige Orte. Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt
des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen
erfolgen. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit
besonderer Aufmerksamkeit.

Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter
https://www.dwd.de/warnungen.

DWD / Vorhersagezentrale Offenbach


Quelle: © Deutscher Wetterdienst, Offenbach